Anmelden

Kaffee

Alle Artikel

  • Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze 1950er
    Handarbeit: Sogenannte "Kaffeemütze" hier mit Kreuzstich-Stickerei "Rokoko-Genrepaar" in Scherenschnittmanier mit schwarzem Faden auf weißem Leinen....
  • Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze 1950er
    Handarbeit: Kaffeewärmer, hier cremeweiße "Kaffeemütze" aus Baumwollstoff mit rot abgepaspeltem Kamm und Schnabel. Maße: cm B; cm H. Gewicht:...
  • Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze1920er
    Handarbeit: Dick geplosterter Tee- Kaffeewärmer/ Teemütze aus feiner Bändchenspitze auf lindgrüner Seide. Die Spitzenhaube ist auf den Korpus...
  • Kaffeewärmer Lochstickerei 1920er
    Handarbeit: Dreipassige "Kaffeemütze" mit Knopfloch-Weiß-Stickerei. Die drei aufgenähten Lochspitzenteile sind auf den Untergrund so aufgenäht, dass...
  • L Kaffeegeschirr "Kaffeegedeck"
    Gedeck: Steingut Kaffeegedeck der 1920er Jahre, hier 6- teiliges, vollständiges Kaffeeservice der Firma Villeroy & Boch, Dresden vor 1939 im Muster...
  • L Kaffeegeschirr "Kaffeekanne"
    Kaffeekanne: 1,5 Liter bauchige Steingut Kaffeekanne aus einem großen Kaffee- Teeservice der Firma Boch & Freres Belgien (Villeroy & Boch aus Dresden...
  • L Kaffeegeschirr "Villeroy & Boch" 1920er
    Gedeck: Steingut Kaffeetasse mit Untertasse der 1920er Jahre, hier der Firma Villeroy & Boch, Dresden vor 1939 im Muster "Relief gebrochener Stab" mit...
  • L Kaffeeservice "Villeroy Boch Dresden" 1920er
    Service: Großes Kaffee- Tee und Tafelservice der Herstellermanufaktur Villeroy & Boch Dresden um 1920. Ca. insgesamt 160 Teile im Muster "Relief...
  • M Frühstücksgeschirr "Service" 1920er
    Kaffee-Service: So genannter "Kaffeekern" aus einem 50-teiligen Kaffeegeschirr Majolika mit Streublümchendekor der 1920/30er Jahre. Verfügbarkeit:...
  • M Kaffservice "Majolika"
    Teekannen: Kaffee- Teegeschirr aus einem 50-teiligen Tee- Kaffee- Service Majolika der 1920/30er Jahre, hier Teekanne mit Deckel; Teekanne mit Deckel...
  • Mokkakanne "Marburger Keramik"
    Kanne: Marburger Kaffee- bzw. Mokkakanne in sogenannter "aufgelegter Keramik" der bekannten Töpferei Ludwig Schneider / Marburg seit 1809, hier...
  • N Service "Kaffeekanne"
    Kanne: 2 Liter Kaffeekanne der Porzellan-Manufaktur Krautheim, Bodenmarke K & A Krautheim SELB BAVARIA / GERMANY vor 1945 aus der Serie Wiesengrund &...
  • O Restgeschirr "Biedermeier"
    Restgeschirr: So genannter "Kaffeekern" bestehend aus Kaffeekanne mit Deckel; Sahnegießer mit Deckel und Zuckderdose mit Deckel. Reiche Goldstaffage,...
  • O Restservice "Biedermeier"
    Restgeschirr bzw. Kaffeeservice um 1850 mit reicher Goldstaffage. Auf kräftig blauem Grund üppige, polychrome Unterglasur-Blumenmalerei. Der...
  • Porzellan Kaffeekanne
    Kaffeekanne: Hohe, ungemarkte, versilberte Porzellan Kaffekanne im Empirestil vor 1900. Mehrere fachmännisch reparierte Beschädigungen. Die...
  • Produktdose "KAISERS KAFFEE"
    Produktdose: Frühe, viereckige 500 Gramm Weißblechdose der 1930er Jahre mit geprägten "Kaffeepflanzen und Kaffeebohnen", eine Geschenkdose der Firma...
  • Retro Kaffeemühle KRUPS 75
    Retro Kaffeemühle: Einwandfrei funktionierende Designer Kaffeemühle der 1970er Jahre mit Schlagwerk, Marke "KRUPS 75 / Typ 203 / 220 V / 110 W"....
  • Schwälmer Keramik Kaffeekanne
    Kanne: Blau engobierte Keramik-Kaffeekanne aus der Schwalm, hier mit aufgelegtem Blütenzweig. Maße: 13 cm Bodendurchmesser; 20 cm H. Gewicht: 1000...
  • Steingut Vorratsbehälter "Kaffee"
    Vorratsbehälter in Großmutters Küchenausstattung: Steingut Vorratsbehälter für Kaffee mit Jugendstil-Golddekor. Unsichtbare Beschädigung an der...
  • Steingut Vorratsbehälter Kaffee
    Vorratsbehälter in Großmutters Küchenausstattung: Steingut Vorratsbehälter für Kaffee mit Unterglasur Jugendstildekor "Früchte". Keine...
  • Tee- Kaffeelöffel "Hammerschlag" 1930er
    Löffel: Sechs schlichte Tee- Kaffeelöffel der 1940er Jahre, hier in 90 Auflage mit Hammerschlagdekor. Maße: 14 cm L. Gewicht zus.: 220...
  • Teelöffel im Etui
    Biedermeier: Sechs elegante Silberlöffelchen im lila samtgefütterten Original-Etui. Die Löffel sind auf der Rückseite gestempelt mit den Buchstaben CR...
  • U Kaffeekern "Déjeuner" Art Déco
    Kaffeegeschirr: Ein 9- teiliges, sogenanntes "Tete à Tete" oder "Déjeuner", hier bestehend aus einer Kanne, einem Zuckertopf, einem Sahnekännchen,...
  • Wand-Kaffeemühle mit Handkurbel
    Kaffeemühle: Funktionstüchtige Handkurbel-Kaffeemühle mit seltener roter Aufschrift "Kaffee"in Süterlinschrift. Die Wandmühle hat ein robustes,...
  • Weisse Email Kafffeekanne um 1900
    Kaffeekanne: Großmutters Küchenausstattung um 1900, hier kleine 1/2 Liter weiß emaillierte Kaffeekanne mit Klappdeckel und Blaurand. Gebrauchsspuren...