Anmelden

Speisekammer

Alle Artikel

  • Bunzlau Vorratstopf Gurkentopf mit Deckel
    Vorratstopf: Großmutters Küchenausstattung: Großer 5 Liter Vorratstopf mit zwei Handhaben und Deckel zum Einlegen von Gurken und Kraut. Herkunft...
  • Bunzlau Vorratstopf Gurkentopf mit Deckel
    Vorratstopf: Großmutters Küchenausstattung: Großer 5 Liter Vorratstopf mit zwei Handhaben und passendem Deckel zum Einlegen von Gurken und Kraut....
  • Bunzlau Vorratstopf mit zwei Henkeln
    Topf: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre, hier mittelgroßer 5 Liter Vorratstopf mit zwei Henkeln zum Einlegen von Gurken und Kraut....
  • Bunzlau Vorratstöpfe
    Vorratstöpfe: Verschiedene alte, unterschiedlich große Bunzlau-Steinguttöpfe sowie Vorratbehälter für die Konservierung und Aufbewahrung von...
  • Bürgel Milchsatte mit Blauschürze
    Henkeltopf / Töpferware: Großer Milchtopf - eine so genannte "Milchsatte". Auf der Scheibe getöpferter, schiefovaler Krug zur Sahnegewinnung. Grauer...
  • Doppelstock Eierbord um 1900
    Eierbord: Hier doppelstöckiger Eierständer für 30 Eier aus Ahornholz, wobei die zwei Etagen mit Füßen zum Aufeinanderstellen sind. Im Küchenkatalog...
  • Dosenöffner 1960er
    Der praktische Küchenhelfer für den Haushalt ohne "starken Mann": Der größenverstellbare Spezialöffner für Einweckgläser und Vakuumgläser ist...
  • Drahtgeflecht Stapelkörbe
    Körbe / Transporthilfe: 5 x identische, sehr stabile, stapelbare Vielzweck Transportkörbe aus Drahtgeflecht Maße: 60 cm L; 40 cm B; 30 cm...
  • Drahtgeflecht Zwiebelnetz 1960er
    Zwiebelnetz: Zwiebelbehälter der 1960er Jahre, hier sternförmig aufklappbares Netzkörbchen aus Drahtgeflecht, fein verzinnt. * Maße: 23 cm...
  • Eier-Regal
    Küchenausstattung der 1960er Jahre: Doppelstöckiges Wandregal für 12 Eier. Verfügbarkeit: 3 x weitere Eeierbehälter und Wandregale.
  • Eierbord "Jugendstil"
    Eierbord um 1900: Hier doppelstöckiges Eier-Wandregal für 8 Eier. Im Küchenkatalog unten: Artikel 1208, Seite 104. in Lit.: "Illustr. Preis-Buch für...
  • Eierbord 1960er
    Eierbord: Küchenausstattung der 1960er Jahre, hier Eier-Wandbrett bzw. eiförmige Holzkonsole mir vier Etagen zur Bevorratung von insgesamt 14...
  • Eierständer
    Eierbord: Weiß patinierter, einstöckiger Eierbehälter aus Fichtenholz zur Aufbewahrung von 12 Eiern. Maße: 20 cm B; 21 cm B; 7 cm H. Gewicht: 70...
  • Einfaches Holz Regal
    Regale: Zwei einfache, stabile Mehrzweck-Holzregale mit Kreuz-Rückenvertrebungen, hier übereinandergestellt. Maße: fehlen. Verfügbarkeit 2 x in...
  • Eingemachtes in Weckgläsern
    Obst in Gläsern: Konvolut Eingemachtes / Eingekochtes Obst in Weckgläsern. Konvolut. Verfügbarkeit: 12 x Weckgläser mit eingekochten Kirschen und...
  • Einkochglas / Einmachglas "Parfait"
    Weckglas: franz. 1 Liter Weckglas, hier mit Aufdruck "Parfait". Maße: 1 1/2 Liter Glas Weck: 11 cm Bodendurchmesser; 20 cm H. Gewicht: 500...
  • Einkochglas / Einmachglas "REX"
    Weckglas: Altes Einkochglas / Weckglas à 3/4 Liter mit eingeschliffenem Deckel und Prägeaufdruck "REX". Maße: 9 cm Durchmesser; 18 cm...
  • Einkochglas / Einmachglas 1950/60er
    Weckglas und Weckgläser: ca. 50 x Einmachgläser / Weckgläser / Geleegläser in unterschiedlichen Formen und Größen. Verfügbarkeit: Ca. 50...
  • Einkochglas / Weckglas "Weck"
    Weckglas: Diverse Rillen-Weckgläser mit unterschiedlichem Fassungsvermögen der Firma "Weck" und anderer Hersteller, z.B. "Monopol"; "Parfait"; "REX"...
  • Einmachglas "Weck" 1920er
    Weckgläser: 4 x alte Einkochgläser / Weckgläser à 1/2 Liter mit eingeschliffenen Deckeln und Prägeaufdruck "3. W. Schutzmarke / Frischhaltung / Wecks...
  • Email Einkochtopf Einwecktopf WECK
    Kessel: Alter rotbrauner Email Einkochtopf WECK zum Einkochen von Obstsäften in Flaschen, hier komplett mit Deckel, Einsatz und Thermometer in sehr...
  • Email Zwiebelkörbchen
    Wandkorb: Email-Wandbehälter in Urgroßmutters nostalgische Küchenausstattung, hier Netzkörbchen aus Drahtgeflecht, fein verzinnt mit der Aufschrift...
  • Essigmutter Westerwälder
    Krug: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre, hier großer 5 Liter Vorratstopf mit zwei Henkeln und verkorktem Ablaufloch für Flüssigkeiten....
  • Flaschen "Ölmühle Berlin-Neukölln" 1920er
    Pressglasflaschen 1920er Jahre: Hier ca. 70 x 1 Liter Berliner Klarglas-Speiseölflaschen mit Präge-Aufdruck wie folgt "NEUKÖLLNER 1 Ltr. / NEUKÖLLNER...
  • Gurkentopf Westerwälder
    Gurkentopf: 5 Liter Doppelhenkel-Steinguttopf aus dem Westerwald. Grauer, hoch gebrannter Scherben mit Salzglasur und blauer Unterglasur-Blaumalerei....