Anmelden

Schwälmer Kaffeekanne 1930er

Kanne: Seltene, große 5 L Weißblech-Kaffeekanne ohne Deckel zur Versorgung von Knechten und Mägden mit Getränken bei der Feldarbeit. Auf der Schauseite ist ein Messingherz mit dem Namen M.E. VÖLKER 1933 aufgelötet. Herkunft der Kanne ist die Region der Schwalm in Hessen. Der Herstellung ist einem namhaften Blechschmied im Ort Neukirchen bei Ziegenhain zuzuschreiben. Maße: 20 cm Durchmesser; 40 cm Höhe einschließlich Henkel. Gewicht: 1400 Gramm. Verfügbarkeit: 2 x fast identische Kannen; weitere Kaffeekannen.

Epoche: datiert, 20. Jahrhundert
Material: Messing, Weißblech
Maße: Breite: 20 cm, Länge: 20 cm, Höhe: 40 cm
Verfügbarkeit: 2 Stück

Artikelnummer: #758

Weitere Bilder (zum Vergrößern anklicken)