Anmelden

Tellerbord Geschirrtrockner 19. Jh.

Tellerbord: Seltenes doppelstöckiges, bemaltes Pfosten-Tellerbord für 12 große Teller (oben) und 12 kleine Teller (unten). Solche Borde zum Aufstellen von Keramiktellern waren Anfang des 19. Jh. bis Mitte des 20. Jh. üblich, damit die Tonteller an der Luft durchtrocknen konnten. So konnten sich nach dem Abwasch keine Stockflecken unter der Glasur bilden.* Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung; weitere Tellerborde / Geschirrkörbe.

Epoche: 19. Jahrhundert, Biedermeier
Material: Fichtenholz, bemalt
Maße: Breite: 22 cm, Länge: 58 cm, Höhe: 52 cm
Verfügbarkeit: 1 Stück

Artikelnummer: #1382

Weitere Bilder (zum Vergrößern anklicken)