Anmelden

Bauernmöbel

Alle Artikel

  • Antiker Spinnstuhl Achental um 1790
    Brettstuhl: Spinnstuhl aus dem Achental um 1800, hier ein seltener, so genannter "Spinnstuhl" in der üblichen Brettstuhl-Konstruktionsweise mit...
  • Armlehnstuhl Biedermeier
    Sessel: Bäuerlicher Massivholz- Armlehnstuhl mit hoher Rückenlehne im Originalzustand. Sitzhöhe: 48 cm. Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung.
  • Barock Bodenseeschrank Kirschholz 19. Jh.
    Schrank: Badischer-Spätbarock-Schrank / Bodensee Salem, hier aus Kirschholz massiv und teilweise schnitzverziert. Zweitüriger, mittig vertikal...
  • Barockschrank Weichholz 18. Jh.
    Schrank: Großer, zweitüriger Barockschrank mit getreppter Aufsatzkrone. Die Krone ist mit alten Wachspapier aus der Zeit abgedeckt bzw. in Stufen...
  • Bauernbett Kopfteil
    Brett: Gefasstes Kopfteil bzw. Aufsatz eines Bauernbettes 1849, hier bemalt mit Mutter Maria mit dem Jesusknaben auf dem Arm.
  • Bauerntisch
    Tisch: Kleiner bäuerlicher Wangentisch aus dem Engadin mit ovaler Tischplatte aus Eichenholz. Die Seitenwangen sind durchbrochen beschnitzt mit...
  • Bauerntisch 18. Jh.
    Tisch: Bauerntisch aus Eichenholz mit großer Schublade, hier gedrechselte, schräg gestellte Pfostenbeine, die durch eine umlaufende Fußleiste...
  • Beistelltisch Holztisch
    Tisch: Kleiner quadratischer Holztisch mit verstrebten Beinen; sehr schöne Patina. Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung; weitere Tische.
  • Bemalter Bauernschrank 18. Jh.
    Schrank: Eintüriger, gefasster Bauernschrank, ein sogenannter "Kasten" mit Jahreszahlangabe 1779 im Sockel. Über der Tür steht der Name der ersten...
  • Bemalter Bauernschrank 18. Jh.
    Schrank / Bauernmöbel: Zweitüriger, gefasster Bauernschrank, ein sogenannter "Kasten" ohne Jahreszahlangabe. Die vier Kassetten-Türfüllungen sind in...
  • Bemalter Bauernschrank 1804
    Bauernmöbel: Großer zweitüriger, gefasster Bauernschrank, ein so genannter "Kasten" mit Jahreszahlangabe 1804 in der Krone. Die vier...
  • Bemaltes Bauernbett um 1800
    Bett: Bemaltes Bauernbett aus Süddeutschland / Bad Tölzer Umfeld, hier zerlegbares, bemaltes, petrolfarben gefasstes bäuerliches Kinderbett mit...
  • Bett / Bauernbett
    Einzelbett: Sehr schön mit Tulpenmotiven beschnitztes Bauernbett. Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung, weitere Betten / Bauernbetten.
  • Betthimmel Schutzengel Bidermeier
    Himmel: Brett aus einem Himmelbett, hier bemaltes Holzbrett mit einem Schutzengel nach Bertel Thorvaldsen Vorlage Der Schutzengel trägt ein Kind in...
  • Biedermeier Aufsatz-Eckschrank
    Schrank / Repräsentationsmöbel: Eintüriger bäuerlicher Aufsatz-Eckschrank mit drei Ablagebrettern im spitz zulaufenden Aufsatz für Keramik...
  • Biedermeier Bauerntisch
    Tisch/ Bauernmöbel: Großer Weichholztisch mit zwei Schubladen. Der Tisch wurde sorgfältig restauriert, (matt geölt), wobei die Beine so ergänzt...
  • Biedermeier Bett
    Betten: 3 x aufgearbeitete Biedermeier Nussbaumbetten mit neu angefertigtem Lattenrost, davon ein Paar und ein Einzelbett. Dazu geliefert werden kann...
  • Biedermeier Bett "Doppelschläfer"
    Bett: Ein sogenanntes "Doppelschläfer-Bett", hier mit Jahreszahl 1849. Das Biedermeier war für das Bürgertum eine arme Zeit. Auf dem Lande kam es...
  • Biedermeier Kinderwiege 19. Jh.
    Wiege: Mittelalterlich anmutende große Maserholz-Wiege. Rechteckiger Korpus, sich zum Boden verjüngend auf zwei sichelförmigen Kufen. Gebogener...
  • Bodenstanduhr 18. Jh.
    Uhr: Bodenstanduhr des ausgehenden 18. Jh., hier eine bäuerliche Schwarzwald-Pendeluhr mit verglasten Uhrkasten. Das Zifferblatt ist mit naiver...
  • Braune Salatschüssel Punkte 19. Jh.
    Deko Salatschüssel: "Hafner- bzw. Töpferware". Extrem große Salatschüssel aus Bürgel in Thüringen mit weißen Punkten und Punktfriesen auf braunem...
  • Brotschrank Biedermeier
    Schrank: Ursprünglich Naturholzschrank, jetzt sekundär weiß patinierter Pappelholz Vorratsschrank bzw. Brotschrank im Landhausstil. Hinter den...
  • Bäuerliches Holzregal mit Haken
    Regal: Ochsblutrot gefasstes, bäuerliches Weichholzregal mit 5 geschnitzten Kleiderhaken. Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung; weitere Regale...
  • Diorama "Bauernstube Berchtesgaden"
    Diorama / Handarbeit: Souvenir aus Berchtesgaden i.B. Perspektivisch angelegtes Schaubild einer "Bauernstube, datiert 1762", hier mit detailreicher...
  • Eckschrank 19. Jh.
    Wandschrank: Bäuerlicher Hängeschrank 19. Jh.: Schlichter, eintüriger Eckschrank mit barocken, von Hand geschmiedeten Originalbeschlägen. Die...